Veranstaltungen
Veranstalter WKO Braunau, WKO Braunau
Kurzbeschreibung
Die ESG-Ziele sind für viele Unternehmen nicht leicht zu handeln. Eine Lösung könnte die innovative Mobility-as-a-Service-App sein. Mit dieser kollektiven Mitfahrplattform ist man flexibel, nachhaltig und kostengünstig unterwegs, das erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit.
Außerdem schafft man einen unternehmerischen Mehrwert durch die Einsparung von CO2-Emissionen und leistet einen zukunftsfitten Beitrag zur Klimaneutralität.
Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Klimazukunft Mattigtal serviert in Zusammenarbeit mit der WKO Braunau ein kostenloses Frühstück, bei dem Prof. Dr. Wolfgang Schildorfer (Erfinder der App), FH OÖ, diese neue Plattform präsentiert.
Erfahrungsberichte erster Anwender und Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis runden das Programm ab.
Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein anderer Teilnehmer seine Anmeldung stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Erweitern Sie Ihre Kundenbasis durch gezieltes visuelles Marketing. Fotos, die relevante Inhalte zeigen, sind entscheidend für die Gewinnung neuer Kundinnen und Kunden und die Bindung bestehender. Dieses Live-Online-Seminar richtet sich speziell an Persönliche Dienstleister:innen, die ihre Social-Media-Präsenz optimieren und damit ihr Geschäft ankurbeln möchten.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Ihre Stimme ist Ihre akustische Visitenkarte! Eine gute Stimme ist klar und prägnant. Sie schafft Aufmerksamkeit, setzt sich durch, sie kommt gut an und bleibt in Erinnerung. Je selbstbewusster Sie mit Ihrer Stimme auftreten, desto souveräner werden Sie von Ihren Zuhörern wahrgenommen.
Veranstalter WKO Linz-Land, WKO Oberösterreich
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Sie erhalten einen Einblick, wie Sie aus Ihrem Smartphone eine echte „Content-Maschine“ machen. Holen Sie sich Inspirationen und Content-Ideen, die Sie einfach umsetzen können.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Optimieren Sie Ihre Kundenbindung und steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit den besten CRM-Systemen! In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie führende CRM-Lösungen und KI-Tools nutzen, um Kundenbeziehungen zu automatisieren und zu personalisieren. Erhalten Sie exklusive Einblicke in reale Erfolgsstrategien und lernen Sie, wie Sie mit Salesforce, HubSpot und Co. Ihre Kundenloyalität langfristig stärken.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Gerade in Ihrer beruflichen Verantwortung sind Sie mit Themen der Absicherung tagtäglich konfrontiert und suchen im Interesse Ihrer Kunden passende Lösungen. Um den eigenen Betrieb vor unnötigem Schaden zu bewahren, sollten Sie einen Notfallplan für Ihr eigenes Unternehmen besitzen.
Wie sieht jedoch die eigene Situation aus? Was passiert, wenn etwas passiert?
Einige Unternehmer und deren Angehörige mussten bereits schmerzhaft er-fahren, wie wichtig es sein kann, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen
Veranstalter Abteilung Service und Innovation, WKO Freistadt
Kurzbeschreibung
Die Übergabe, Übernahme bzw. der Kauf eines bereits bestehenden Unternehmens ist oft mit vielen Fragen und Problemen verbunden. Die WKO bietet daher eine Nachfolge-Rechtsberatung an, die alle damit verbundenen Themenbereiche abdeckt.
In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Beraterteam werden das Steuerrecht, Gewerberecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und eine für den Kunden maßgeschneiderte Lösung erarbeitet.
Die Kosten dieser einstündigen Beratung betragen 125 Euro.
Zur Vereinbarung eines Beratungstermins wenden Sie sich an Ihre Bezirksstelle oder an das Service-Center unter T 05-90909 oder via E-Mail E service@wkooe.at.
Nähere Informationen und weitere Termine finden Sie hier: www.wko.at/ooe/gruendung-uebergabe/nachfolge-rechtsberatung
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein anderer Teilnehmer seine Anmeldung stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Veranstalter IC Unternehmer Akademie
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz die Werbefotografie revolutioniert. Unter der fachkundigen Leitung von Martin Dörsch und Ines Thomsen wird gezeigt, wie die Kombination traditioneller Fotografie mit modernen KI-Tools wie Midjourney völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnet.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Die Übergabe und Übernahme von Unternehmen sowie deren Führung ist mit vielen komplexen steuer- und gesellschaftsrechtlichen Fragen verbunden. Im Praxis-Seminar erfahren Sie, welche Gestaltungsvarianten für Sie in Ihrer jeweiligen Lebenssituation als (angehende:r) Unternehmer:n die meisten Vortei-le bieten.
Veranstalter WKO Freistadt, WKO Freistadt
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur
professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter WKO Vöcklabruck, WKO Vöcklabruck
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Stärken Sie Ihr Know-how in der Kundenkommunikation und erweitern Sie Ihren Werkzeugkoffer im Hinblick auf Neukundengewinnung: strukturiert, selbstsicher und kompetent kommunizieren und auftreten. Moderne und kreative Gesprächsführungstechniken für Ihre Branche.
Veranstalter Abteilung Service und Innovation, WKO Ried
Kurzbeschreibung
Die Übergabe, Übernahme bzw. der Kauf eines bereits bestehenden Unternehmens ist oft mit vielen Fragen und Problemen verbunden. Die WKO bietet daher eine Nachfolge-Rechtsberatung an, die alle damit verbundenen Themenbereiche abdeckt.
In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Beraterteam werden das Steuerrecht, Gewerberecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und eine für den Kunden maßgeschneiderte Lösung erarbeitet.
Die Kosten dieser einstündigen Beratung betragen 125 Euro.
Zur Vereinbarung eines Beratungstermins wenden Sie sich an Ihre Bezirksstelle oder an das Service-Center unter T 05-90909 oder via E-Mail E service@wkooe.at.
Nähere Informationen und weitere Termine finden Sie hier: www.wko.at/ooe/gruendung-uebergabe/nachfolge-rechtsberatung
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Unser Körper arbeitet und funktioniert als Einheit, als Ganzes. Eine gestörte Gelenksfunktion wirkt sich daher unmittelbar auf andere Körperfunktionen, insbesondere das Funktionieren der Wirbelsäule, aber auch innerer Organe aus. Das Seminar widmet sich dem Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken bzw. der effizienten Korrektur störender wechselseitiger Einflüsse.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Die Einhaltung von Arbeitszeitgrenzen wird wegen des Lohn- und Sozialdumpings streng überprüft und bei Übertretung bestraft. Dieses Intensiv-Seminar klärt Sie über die aktuell gültigen Arbeitszeitgrenzen, sowie über alle erlaubten Möglichkeiten zu deren Flexibilisierung auf.
Veranstalter WKO Ried, WKO Ried
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur
professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle
Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter Abteilung Service und Innovation, WKO Oberösterreich
Kurzbeschreibung
Die Übergabe, Übernahme bzw. der Kauf eines bereits bestehenden Unternehmens ist oft mit vielen Fragen und Problemen verbunden. Die WKO bietet daher eine Nachfolge-Rechtsberatung an, die alle damit verbundenen Themenbereiche abdeckt.
In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Beraterteam werden das Steuerrecht, Gewerberecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und eine für den Kunden maßgeschneiderte Lösung erarbeitet.
Die Kosten dieser einstündigen Beratung betragen 125 Euro.
Zur Vereinbarung eines Beratungstermins wenden Sie sich an Ihre Bezirksstelle oder an das Service-Center unter T 05-90909 oder via E-Mail E service@wkooe.at.
Nähere Informationen und weitere Termine finden Sie hier: www.wko.at/ooe/gruendung-uebergabe/nachfolge-rechtsberatung
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Sie wollen Ihre Buchhaltung selber machen?
Welche Ausgaben gelten als „betrieblich veranlasst“ und können daher in die Buchhaltung aufgenommen werden? Wie müssen die Belege aufbereitet werden?
Was darf abgeschrieben werden und was nicht?
In diesem Seminar erhalten Sie alle Informationen aus der Praxis.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
TikTok ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Tanzvideos und Teenager. Unternehmen jeder Größe nutzen TikTok, um Sichtbarkeit aufzubauen, neue Zielgruppen zu erreichen und starke Markenbindung zu erzeugen – mit authentischem Content, der wirkt.
Veranstalter IC Unternehmer Akademie
Kurzbeschreibung
Erleben Sie ein praxisnahes Seminar, das Ihnen zeigt, wie Sie durch hochwertiges Kundenmanagement und innovative Technologien Ihren Kundenservice als Telekommunikations- oder Rundfunkunternehmen verbessern können.