Veranstaltungen
Veranstalter Maler, Tapezierer, WKO Oberösterreich
Kurzbeschreibung
Das MalerFORUM richtet sich an alle Mitglieder der LI OÖ der Maler und Tapezierer. Es handelt sich dabei um einen praxisorientierten Vortrag aus fachlicher und rechtlicher
Sicht.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Erfahren Sie, wie Sie Fotos schnell und einfach selbst machen – mit professioneller Qualität. Zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, was Ihr Betrieb zu bieten hat. Unternehmen haben Anwendungsfälle, die genau diese Vorteile perfekt nutzen können.
Veranstalter WKO Grieskirchen, WKO Grieskirchen
Kurzbeschreibung
POTENZIALE NUTZEN – CHANCEN SEHEN – ZUGÄNGE VEREINFACHEN
Inklusion am Arbeitsmarkt bedeutet eine echte win-win-Situation für alle Beteiligten. Menschen mit Beeinträchtigung können ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie gebraucht werden. Unternehmen bekommen Arbeitskräfte, die gezielt unterstützen und nachweislich eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima haben. Betriebe mit inklusivem Engagement zeigen soziale und gesellschaftliche Verantwortung und erreichen damit positiv die Öffentlichkeit.
PROGRAMM:
Talkrunde mit Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft und Politik
Landesrat Dr. Christian Dörfel
BST-Obmann LAbg. Ing. Günther Baschinger
Abg. z. NatR KommR Laurenz Pöttinger
Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA
Moderation: Mag. Eveline Doll
Aktuelle Modelle der Inklusion in unserer Region und einfache Zugänge werden mit Best Practice Beispielen vorgestellt
Kabarett mit Günther Lainer
Besuch der Infotische mit Möglichkeit zum direkten Austausch mit Vertreter:innen der Koopertationspartner
Gemütlicher Ausklang bei einem regionalen Buffet und Getränken
Veranstalter WKO Linz-Land, WKO Oberösterreich
Kurzbeschreibung
Der EU AI Act bringt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – auch für kleine und mittlere Unternehmen. Beim Unternehmer:innen Frühstück erfahren Sie, was jetzt auf KMU zukommt, wie Sie KI rechtssicher einsetzen und welche Fördermöglichkeiten Sie dabei unterstützen.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Trotz der steigenden Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) gibt es weiterhin viele Unternehmen usw., die bisher keine Berührungspunkte mit der Thematik haben. Genau dort setzen wir an und führen mit einem ersten Kennenlernen an die KI heran, denn das Thema ist in aller Munde und bietet Unternehmen bei entsprechendem Einsatz einen großen Mehrwert. Von der Effizienzsteigerung, über zielgruppengerechte Ideengenerierung und Produktentwicklung, bis hin zur Kostenreduktion und Einsparung der Arbeitszeit durch geringeren Ressourcenverbrauch kann KI in vielen Bereichen unterstützen.
Veranstalter WKO Wels, WKO Wels
Kurzbeschreibung
Bei unserer Informationsveranstaltung geht es rund um das Thema digitale Kommunikation mit Behörden und ID-Austria. Erfahren Sie, warum es für Ihr Unternehmen unerlässlich ist, die amtlichen digitalen Plattformen zu nutzen und wie Sie von den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation mit Behörden profitieren können.
Anschließend können Sie sich die ID-Austria auf Ihr Smartphone installieren und freischalten lassen. Dafür stehen Ihnen die Bediensteten der Bundespolizeidirektion Wels im Bürgerservice, Dragonerstraße 29, 4600 Wels um 13:00 Uhr zur Verfügung (Achtung: nur begrenzte Kapazitäten)
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Phishing-Mails und Social Engineering sind die häufigsten Einfallstore für Cyberangriffe. In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Angreifer vorgehen – und wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv davor schützen können.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisbewährte PR-Tipps, wie Sie ansprechende Pressetexte verfassen, die Medien aufgreifen. Sie erhalten Strategien vermittelt, wie Sie Ihre Kunden- und Mitarbeiterzeitung zeitgemäß mit klaren und wirkungsvollen Botschaften in Schrift und Bild gestalten. Erweitern Sie Ihre redaktionelle Schreibkompetenz und optimieren Sie Ihre Vermittlungskompetenz in der Öffentlichkeitsarbeit. Erfahren Sie, wie KI Einzug in der modernen Öffentlichkeitsarbeit genommen hat, was nützlich ist und worauf zu achten ist.
Veranstalter WKO Vöcklabruck, WKO Vöcklabruck
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter IC Unternehmer Akademie
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer:innen bekommen einen Überblick zu allgemeinen Themenstellungen rund um die Planung und Finanzierung von eigenen Projekten bzw. dem eigenen Unternehmen mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
Veranstalter WKO Freistadt, WKO Freistadt
Kurzbeschreibung
Verräterische Mimik Ruck Zuck deuten.
Ehrlich, spannend und erkenntnisreich. Kräuterwirtin und Unternehmerin Carolin Schimpl präsentiert uns ihre ehrlichen Fertiggerichte im Glas – das "Ruck Zuck Glasl", ganz ohne Konservierungsstoffe, aber mit 100 % Geschmack und Qualität.
Passend dazu geht’s mit Verhaltensanalyst und Profiler Milos Rakic ans Eingemachte: Wie gut ist eure Menschenkenntnis? Welche Mimik verrät mehr, als Worte sagen? Und wie erkennt man eine Lüge wirklich?
Ein spannendes Lügenexperiment inklusive – denn: Erfolgreiche Unternehmerinnen lassen sich nicht hinters Licht führen!
18:00 Uhr Come Together
18:30 Uhr: Blick ins Ruck Zuck Glasl und Keynote Milos Rakic
anschließend Verkostung und gemütlicher Ausklang
Veranstalter WKO Gmunden, WKO Gmunden
Kurzbeschreibung
Traditionell zum Jahresende - und heuer im Rahmen unserer 20 Jahre Jubiläumsveranstaltung - stellen wir Ihnen bei diesem kostenlosen Informationsabend wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Neuerungen für die kommenden Monate vor.
Im Anschluss freuen wir uns, Sie zu einem Netzwerkbuffet einladen zu dürfen.
Feiern Sie mit uns 20 Jahre "Aktuelles aus Recht & Wirtschaft".
Veranstalter WKO Steyr, WKO Steyr
Kurzbeschreibung
Erleben wir gemeinsam einen spannenden Einblick in das österreichische Parlament - mit einer Führung durch das Hohe Haus und einem Galeriebesuch während einer Nationalratssitzung.
Im Anschluss erwartet uns ein inspirierendes Get-Together mit Abg. z. Nationalrat KommR Laurenz Pöttinger. Zum gemütlichen Ausklang besuchen wir den Christkindlmarkt am Rathausplatz - ein stimmungsvoller Abschluss eines besonderen Tages.
Wichtiger Hinweis: Für den Zutritt zum Parlament wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt - bitte unbedingt mitbringen!
Selbstkostenbeitrag: € 25,- pro Teilnehmerin
Für einen Mittags-Imbiss ist gesorgt.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Kündigungen durch den/die Arbeitgeber:in sollten vorbereitet sein, um keinen Anlass zur Klage zu geben. Dieses Seminar klärt Sie über Kündigungsfristen, Kündigungen im Krankenstand und Kündigungsschutz auf.
Veranstalter WKO Kirchdorf, WKO Kirchdorf
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter WKO Ried, WKO Ried
Kurzbeschreibung
Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung, zur Mindestumsatz-Berechnung und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der Kleingruppe lernen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen.
Da auch bezirksspezifische Gründerinfos vermittelt werden, ist es zu empfehlen, einen Workshop im Bezirk der geplanten Gründung zu besuchen.
Veranstalter WIFI-Unternehmer-Akademie
Kurzbeschreibung
Erfolg ist immer eine Kombination von Fachwissen und Selbstmarketing.
Das heißt, Personenberater:innen und Personenbetreuer:innen, die das persönliche Wohl der Kunden im Blickpunkt haben, können noch so gut fachlich ausgebildet, talentiert und arbeitsam sein - erst dann, wenn sie dafür sorgen, dass ihre Leistung auch gesehen, geschätzt und nachgefragt wird, haben sie Erfolg.
Ziel des Seminars ist es, den Stundensatz Ihrer Dienstleistung zu berechnen, den Mindestumsatz für Ihr Wohl zu bestimmen und im Gespräch mit den Kunden erfolgreich hinter dem Stundensatz zu stehen.
Der fachliche Input lässt genügend Spielraum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.